Startseite Home Besondere Angebote Aktuelles Veranstaltungen Neuerscheinungen Rundbriefe Geschichte der Banater Schwaben Jahrmarkt Überland HOG Jahrmarkt Fotogalerie Publikationen Links E-Mail Verzeichnis Newsletter Impressum Kontakt |
Ankündigung Jahrmarkt-Besuch
Fahrt nach Jahrmarkt
Am Freitag, den 19. Juli 2013, organisiert die Heimatortsgemeinschaft Jahrmarkt eine Fahrt in die alte Heimat. Hauptanlass der Fahrt ist die festliche Enthüllung einer Marmortafel an der Kirche zum Gedenken an unseren langjährigen Seelsorger und Bischof Sebastian Kräuter. Da die Anzahl der gemeldeten Teilnehmer, die mit uns mit dem Bus mit fahren, noch klein ist, bitten wir alle, die mit uns fahren wollen, sich raschestens bei der Vorsitzenden Helene Eichinger (Tel. 0761/408663) zu melden oder per Internet auf peter-eichinger@t-online.de. Es besteht natürlich die Möglichkeit mit dem eigenen PKW oder Flugzeug anzureisen und mit uns an dieser Feierlichkeit teil zu nehmen. Die Enthüllung der Marmortafel ist nach dem Gottesdienst am Sonntag, dem 21.07.13, geplant, genaue Uhrzeit ist seitens des Pfarrers noch nicht festgelegt. Eine Fahrt nach Maria Radna ist auch geplant. Wie sich die Reise zeitlich genau gestaltet, wird noch mitgeteilt, richtet sich nach Anzahl und Zustieg der Mitreisenden. Die Route und Zusteigemöglichkeiten sollen von Freiburg über Karlsruhe und dann an Autobahnraststätten je nach Bedarf sein. Übernachtung und Frühstück wird von uns gebucht. Sonst ist die Verpflegung frei. Wir planen mit der Fahrt inklusive 5 Tage, vom 19.07.13, und sind am Mittwoch dem 23.07.13 wieder in Deutschland. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Für den Vorstand Helene Eichinger
Fahrt nach Jahrmarkt
Sonntag ist ein Gottesdienst in der Heimatkirche Jahrmarkt mit anschließender Enthüllung der Gedenktafel für unseren ehemaligen Seelsorger und Bischof Sebastian Kräuter. ![]() Priesterweihe 1946 Es soll Dank und Erinnerung für die Zukunft sein, von allen Jahrmarktern für die vielen Dienste und die Fürsorge, die er allen, die dort gelebt haben, erwiesen hat. Vor allem ist es uns sehr wichtig jetzt, in unserer Zeit, das zu schätzen, was uns als Fundament für unser religiöses und Werteleben mitgegeben wurde. Das Vieles aus jener Zeit nicht mehr zählt, ist schade. In unseren Herzen aber bleibt die Gewissheit: Bischof Kräuter bleibt mit Jahrmarkt in ewiger Erinnerung verbunden. ![]() ![]() Links vor der Sakristei und rechts bei einer Taufe ![]() Bei einer Hochzeit ![]() Bei der Kommunion ![]() Pfarrgemeinderat ![]() ![]() Altbischof Sebastian Kräuter Nach der Enthüllung der Gedenktafel gibt es im Pfarrhof einen Umtrunk, anschließend ein gemeinsames Essen in einem Lokal. Diese erste Gedenktafel im Ort soll die Erinnerung über die Generationen weiter tragen. Montag wollen wir nach Maria Radna zur Wallfahrt fahren. Dienstag, den 23.07, um 15 Uhr, treten wir die Rückreise an. Die Reise nach Jahrmarkt soll auch eine gesellige Gemeinschaftsfahrt werden, mit Gebet, Gesang und lebendigem Austausch über unser Leben einst und jetzt. Auch gibt es zwischendrin Möglichkeiten sich beim Rentenamt um nötige Unterlagen und deren Standort zu erkundigen. Hier die Anschrift: Das Rentenamt ist in der Andrei-Saguna-Straße Bloc U6 (Türkischer Kaiser, die erste Haltestelle nach dem Trajansplatz). Öffnungszeiten:
Mo-Mi 8.30-16.00 Do 8.30-18.00 Fr 8.30-13.30 Mehr unter: http://www.pensiitimis.ro/index.php?Itemid=10&id=10&option=com_content&task=view |